Online-Vortragsreihe 2023/24

Inzwischen gibt es eine Podcast-Reihe „Wurzeln der Gewaltfreien Kommunikation“ unter https://creators.spotify.com/pod/show/wurzelndergfk, in dem nach und nach die einzelnen Vorträge gekürzt veröffentlicht werden.

Archiv (fett sind die markiert, die bereits im Podcast veröffentlicht sind):

16.1.2023 – Riane Eisler: Das Dominanzsystem 

13.2.2023 – Carl Rogers: Empathie, Akzeptanz und Kongruenz 

13.3.2023 – Hannah Arendt: Eichmann und die Banalität des Bösen

17.4.2023 – Viktor Frankl: Sinn – „Trotzdem ja zum Leben sagen“  

12.6.2023 – Martin Buber: Begegnung / Ich und Du 

10.7.2023 – Walter Wink: Der Mythos der erlösenden Macht von Gewalt 

31.7.2023 – Stanley Milgram: Milgram-Experimente und Gehorsam 

25.9.2023 – Abraham Maslow: Hierarchie der Bedürfnisse

30.10.2023 – Manfred Max-Neef: 9 Grundbedürfnisse und Barfuss-Ökonomie 

27.11.2023 – Paulo Freire: Pädagogik der Unterdrückten 

18.12.2023 – Dag Hammarskjöld: Spiritualität

29.1.2024 – Alfie Kohn: Bestrafen durch Belohnung

19.2.2024 – Erich Fromm: Haben und Sein / Kunst des Liebens

11.3.2024 – Gene Sharp: Gewaltfreie Aktionen

10.6.2024 – Martin Luther King jr.: Die Macht der Gewaltfreiheit 

16.9.2024 – Mahatma Gandhi: Gewaltfreiheit

20.10.2024 – Abschluss der Vortragsreihe – Essentials 


2022 habe ich in einem Online-Summit einen Dialog mit Riane Eisler gesehen. Sie ist diejenige, die das Dominanzsystem, also die „Macht über“-Welt, von einem Partnerschaftssystem unterschied – was Marshall „Macht mit“-Welt nannte. Das hat mich daran erinnert, wie bedeutsam mir eine Bewusstheit über Wurzeln der Gewaltfreien Kommunikation ist, und wie ich dadurch noch tiefer in die Gewaltfreie Kommunikation und ihre Haltung hineinwachsen kann.  Daher möchte auf einige Wurzeln näher eingehen, deren Grundlagen vorstellen jeweils den Zusammenhang zur Gewaltfreien Kommunikation herstellen. Am Rande werden jeweils auch Ressourcen (Bücher, Videos, Filme etc.) zur Verfügung gestellt, damit Interessierte selbst leicht tiefer einsteigen können.   

—-

Foto: Mahatma Gandhi

erneuert zuletzt am 9.5.25

Interesse an den Online-Vorträgen Wurzeln der GFK?

Interesse an den Online-Vorträgen Wurzeln der GFK?